Aktuell
Bitte beachten Sie auch die weiter unten stehenden Beiträge, Neuigkeiten werden jew. oben ergänzt.
Weitere Information finden Sie auch auf unserer
Facebook- und
YouTube-Seite.
Beachten Sie die Möglichkeit zur Online-Gottesdienstanmeldung.
Sternsingeraktion 2021 | 31.12.2020, 00:26 | ||||||||
Die Sternsingeraktion wird 2021 unter Corona-Bedingungen anders als gewohnt verlaufen. Hier finden Sie Details zur vorgesehen Durchführung ...Weiterlesen... |
|||||||||
Aegidienberger Weihnachtsweg 24.12.2020 | 17.12.2020, 14:19 | ||||||||
Katholische und evangelische Christen in Aegidienberg feiern in Zeiten der CoronaPandemie gemeinsam die Geburt Jesu. Dies geschieht in einem Gottesdienst mit verschieden Stationen am Heiligen Abend auf dem Aegidiusplatz von 14:30-17:30 Uhr. Alle sind eingeladen, gemeinsam dem Weg der Hirten zur Krippe zu folgen. ...Weiterlesen... |
|||||||||
Hinweise zum Hausgottesdienst Heiligabend/Weihnachten | 16.12.2020, 17:34 | ||||||||
Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Teilnehmerzahlen an Gottesdiensten zu Weihnachten beschränkt. Es ist zu allen Gottesdiensten eine Anmeldung (online) oder per Tel.: 02224-931563 nötig. Am Weihnachtstag, dem eigentlichen Festtag, ist noch eher ein Platz in einer Kirche frei als an Heiligabend. In der musikalisch besonders gestalteten Vesper am 25.12. um 18.30 Uhr in St. Pantaleon ist am ehesten noch Teilnahme möglich. Falls Sie weder in Ihrer Heimatpfarrei noch in einer Nachbarpfarrei einen Gottesdienst mitfeiern können oder möchten, finden Sie unter https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Live-Uebertragungen-der-Hl.-Messe-an-Sonntagen-und-Werktagen/ Listen von Fernseh-/Internet-Gottesdienstübertragungen. Ferner bieten Ihnen die folgenden Seiten Hinweise und Vorschläge zu einem Hausgottesdienst im Kreis Ihrer Familie/Mitbewohner. Hinweise zur Vorbereitung:
(Gotteslob und Bibel können Sie rechtzeitig vor Weihnachten über unsere Katholischen Öffentlichen Büchereien bestellen! Gottesloblieder können Sie unter http://gotteslob.katholisch.de/ anhören.)
Für die Aufmerksamkeit und Sammlung der Kinder ist es hilfreich, wenn die Geschenke unter einem großen Tuch oder verschiedenen Tüchern „verborgen“ sind bzw. erst nach der Einstimmung hereingeholt werden. Hier können sie das Beiblatt zum Gottesdienst als PDF herunterladen.
Bitte vergessen Sie die Adveniat-Kollekte nicht. Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite der Armen. Wegen der eingeschränkten Möglich-keiten der Gottesdienstteilnahme wird in diesem Jahr die Weihnachtskollekte dafür dürftig ausfallen. „Doch gerade in diesem Jahr ist die Weihnachtskollekte wichtiger als je zuvor. Denn Corona trifft die Armen in Lateinamerika und weltweit besonders hart. Sie brauchen gerade jetzt unsere Solidarität“, betont der Hauptgeschäftsführer von Adveniat, Pater Michael Heinz. Sie können jederzeit direkt an Adveniat überweisen (IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45) und selbstverständlich von dort auch Spendenbescheinigungen erhalten. Oder spenden Sie einfach online! Herzlichen Dank und gesegnete Weihnachten! ...Weiterlesen... |
|||||||||
Weihnachtsgrüße | 04.12.2020, 12:18 | ||||||||
KATH. SENDUNGSRAUM BAD HONNEF - VERBANDSGEMEINDE UNKEL „Hört der Engel große Freud: Christus ist geboren heut! Fried auf Erden, Gottes Huld hat versöhnt der Menschen Schuld. Freudig, Völker, kommt herein, stimmet in den Jubel ein! Hört der Engel Lobgesang unserem König zum Empfang. Hört der Engel große Freud: Christus ist geboren heut!“ Die Freude über die Nähe Gottes feiern und verkünden wir auch dieses Jahr wieder an Weihnachten. In das Lob der Engel, von dem im Lied gesungen wird, können wir einstimmen („Hark! The Herald Angels sing“ – im Gotteslob Nr. 737). Gemeinsam tun wir das in den Gottesdiensten in unseren Gemeinden. Auf den nächsten Seiten finden sich die Gottesdienste der Feiertage und Sonntage vom 24. Dezember 2020 bis zum 03. Januar 2021. In diesem Jahr wird es einige Gottesdienste zu anderen Zeiten und an anderen Orten geben als gewohnt. Krippenfeiern für Familien mit Kindern am Heiligen Abend werden in den Kirchen, im Bürgerpark in Unkel und auf dem Ziepchensplatz in Rhöndorf gefeiert. Schon am Vormittag des 24. Dezember wird es einen Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern in Selhof geben und um 14.00 Uhr werden am Weihnachtsbaum im Pfarrgarten Unkel gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Von 14.30 – 17.30 Uhr gibt es die Einladung, in kleinen Gruppen am Heiligen Abend den ökumenischen Aegidienberger Weihnachtsweg auf dem Aegidiusplatz zu gehen. Christmetten feiern wir im Freien auf dem Kirchplatz in Honnef und dem Ziepchensplatz in Rhöndorf und natürlich in den jeweiligen Kirchen vor Ort. In unseren Kirchen wie auch online werden verschiedene Ideen und Angebote zur Feier von Gottesdiensten zu Hause bereitgestellt. Für die Gottesdienste gilt das Corona-Schutzkonzept, das an den jeweiligen Orten ausgehängt ist bzw. auf das der Ordnungsdienst hinweist. Da die Anzahl der Mitfeiernden durch diese Vorgaben begrenzt ist, empfiehlt sich eine Anmeldung. Weitere Informationen dazu sind auf der nächsten Seite zu finden. Jedes Jahr bringen sich viele Gemeindemitglieder in unseren Pfarreien bei der Vorbereitung und Feier der Weihnachtsgottesdienste ein. In diesem Jahr sind es die besonderen Umstände, die zusätzliches Engagement fordern. Allen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise bei den Gottesdiensten einsetzen, danke ich dafür von Herzen! Im Lied wird gesungen, dass alle Menschen an der Freude von Weihnachten teilhaben sollen: „Freudig, Völker, kommt herein, stimmet in den Jubel ein!“ – Im Namen des ganzen Pastoralteams wünsche ich Ihnen und Euch diese Freude und den Segen des Weihnachtsfestes und lade herzlich zu den verschiedenen Gottesdiensten in unseren Gemeinden ein! Pfr. Michael Ottersbach
|
|||||||||
Anmeldung zu Gottesdiensten der Sonn- und Feiertage von Weihnachten bis Sonntag, 03. Januar 2021 | 04.12.2020, 12:17 | ||||||||
Für viele Gottesdienste in der Zeit vom 24.12.2020 bis zum 03.01.2021 ist eine Anmeldung notwendig ist. Ohne eine Anmeldung kann ein Platz im Gottesdienst nicht garantiert werden. Anmeldungen können ab dem 05.12.2020 online erfolgen. Online-Anmeldungen sind über die Homepage für Unkel und Bad Honnef ( pvho.de/corona) möglich. Weiterhin bleibt die Möglichkeit der Anmeldung in den Pastoralbüros per E-Mail oder per Telefon (montags bis donnerstags, 9.30 – 12.30 Uhr, donnerstags 15.30 – 17.30 Uhr). Anmeldeschluss für die Weihnachtsfeiertage (24.12.-28.12.) ist Freitag, 18.12.2020. Anmeldung für 31.12.2020 – 03.01.2021 ist nach Weihnachten nur noch am 28.12.2020 möglich. Besonders für die Veranstaltungen mit Kindern bitten wir um frühzeitige Anmeldung, denn nur so ist das Pastoralteam in der Lage, das Angebot ggf. noch zu erweitern. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Unter www.erzbistum-koeln.de/livemesse finden Sie auch Hinweise auf Gottesdienste, die im Internet oder Fernsehen übertragen werden. |
|||||||||
FEIER-ABEND für Paare mit Segnung im Park Freitag, 11.09.2020. 19:00 Uhr | 07.09.2020, 12:53 | ||||||||
FEIER-ABEND für Paare mit Segnung im Park Freitag, 11.09.2020. 19:00 UhrZur Vergrößerung auf das Bild klicken Der größte Teil der Veranstaltung ist openair im Park von Haus am Turm.Eine Anmeldung ist erforderlich.Kinderbetreuung kann organisiert werden. |
|||||||||
Gottesdienstanmeldungen | 07.08.2020, 16:25 | ||||||||
Es ist nun auch möglich, sich online für die Gottesdienstteilnahme anzumelden. Weitere Details finden Sie auf der Anmeldeseite. |
|||||||||
Patrozinium St. Johann Baptist Basd Honnef | 18.06.2020, 09:23 | ||||||||
Patrozinium in St. Johann Baptist am 21.06.2020 Gerne hätten wir mit Ihnen das Patrozinium wie seit Jahren üblich gefeiert. Leider müssen coronabedingt die Prozession und das Pfarrfest ausfallen.Wir feiern das Patrozinium jedoch in den hl. Messen am Sonntag um 11:30 h und um 18:30h. Sie müssen sich dazu wie zur Zeit Praxis bis Freitag um 12 h im Pfarrbüro anmelden. In der Kirche müsssen sie weiterhin bis zu ihrem Sitzplatz die Masken tragen. Neu ist seit letzten Sonntag, dass sie auf ihrem Platz in den Bänken die Maske absetzten dürfen. Für den Pfarrausschuss Hiltrud Bennemann |
|||||||||
Mittagsgebet in Sankt Johann Baptist Neue Termine | 18.05.2020, 13:15 | ||||||||
Das Mittagsgebet am Freitag findet wieder statt am 11.09., 18.09., 25.09., 10.10 und 30.10. Mitten im Alltag und mitten am Tag wollen wir das Viele, das wir tun,von Gott unterbrechen lassen, seine Gegenwart spüren und zu uns kommen.Wir beten gemeinsam und hören spirituelle Orgelklänge von 11:30h bis 11:45h. Sie brauche sich nicht anzumelden, sollten aber wegen der notwendigen Formalien zur Datenerheben bitte 15 Minuten vor Beginn des Gebetes da sein. Die einzunehmenden Plätze in den Kirchenbänken sind gekennzeichnet. |
|||||||||
Wiederbeginn der Gottesdienstfeiern im Mai | 06.05.2020, 12:43 | ||||||||
Liebe Gemeindemitglieder, nachdem wir in den vergangenen Wochen keine öffentlichen Gottesdienste feiern konnten, ist die gemeinsame Feier von Gottesdiensten ab dem 09. Mai 2020 unter bestimmten Auflagen in unseren Gemeinden wieder möglich. Wer an den hl. Messen am Samstag (Vorabend) oder Sonntag teilnehmen möchte, sollte sich telefonisch oder per E-Mail im Pastoralbüro in Bad Honnef oder Unkel anmelden. Die Anzahl der Mitfeiernden für die einzelnen Kirchen sind begrenzt. Die Anmeldung zu den Gottesdiensten des jeweils folgenden Wochenendes ist telefonisch oder per E-Mail, mittwochs bis freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr möglich. Die Anmeldung ist nicht übertragbar. Nicht reservierte Plätze können noch kurz vor den Gottesdiensten durch den Ordnungsdienst vergeben werden. Die Kontaktdaten aller Mitfeiernden (Vor- und Zuname, vollständige Adresse und Telefonnummer) müssen erfasst werden, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Für die Mitfeier der Gottesdienste an den Werktagen gibt es keine Voranmeldung. Auch hier gilt allerdings die beschränkte Besucherzahl. Die Kontaktdaten aller Teilnehmer werden an den Werktagen ebenfalls erfasst, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, verzichten Sie bitte auf die Teilnahme am gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche. Über das Domradio u.a. gibt es Übertragungen von hl. Messen im Fernsehen oder Internet. Die Sonntagspflicht ist auch weiterhin durch den Erzbischof ausgesetzt. Vor und in der Kirche ist ein Mund-/Nasenschutz zu tragen. Tagsüber sind unsere Kirchen auch weiterhin für das persönliche Gebet geöffnet. Pastoralbüro SSB Bad Honnef Bergstraße 1, 53604 Bad Honnef 02224/931563 (Tal) sowie 02224/80077 (Kontaktbüro Aeg.)
|
|||||||||
Servatiusprozession Mai 2020 | 03.05.2020, 08:00 | ||||||||
Zweimal im Jahr, jeweils am ersten Sonntag im Mai und im September, geht eine Prozession von St. Johann Baptist zur Servatiuskapelle. Heute konnte diese Prozession, bedingt durch die aktuelle Situation, nicht wie gewohnt stattfinden. Die Anliegen vieler Menschen wurden aber mit in die Gebete genommen, als es um kurz vor 8.00 Uhr, stellvertretend für alle, die nicht dabei sein konnten in Bad Honnef los ging. Vor der Kapelle wurde zum Abschluss der eucharistische Segen gespendet.
|
|||||||||
Öffentliche Gottesdienste | 30.04.2020, 11:08 | ||||||||
Ab Mai können wir in unseren Gemeinden am Siebengebirge wieder öffentliche Gottesdienste feiern. |
|||||||||
Erstkommunionkinder skypen am Weißen Sonntag | 25.04.2020, 11:10 | ||||||||
Am Weißen Sonntag, dem eigentlichen Erstkommuniontag der Kinder in Unkel, haben sich die Kommunionfamilien über Skype getroffen. |
|||||||||
Gebetsaufruf zum Glockengeläut um 19.30 Uhr | 31.03.2020, 09:49 | ||||||||
Jeden Abend um 19.30 h läuten zur Zeit in allen Kirchen die Glocken. Sie laden ein, miteinander und füreinander zu beten. ...Weiterlesen... |
|||||||||
Hilfsangebote | 21.03.2020, 08:24 | ||||||||
|
|||||||||
Feier der Sakaramente in Zeiten der Corona-Pandemie | 15.03.2020, 08:29 | ||||||||
Das Erzbistum Köln hat für seine Seelsorger-innen Hinweise für die Durchführung der Feier der Sakramente zusammengestellt. Wir veröffentlichen diese Hinweise, damit die Gemeindemitglieder eine grundlegende Information darüber erhalten, wie die Feier der Sakramente abgehalten werden. (Durch Klick auf die nachfolgenden Links wird jeweils ein pdf-Dokument angezeigt) |
|||||||||
Informationen des Erzbistums Köln zu Corona | 13.03.2020, 08:40 | ||||||||
Das Erzbistum Köln hat zur Corona-Pandemie Informationen veröffentlicht, die Sie hier finden. ...Weiterlesen... |
|||||||||
Öffnungszeiten Pfarrbüro | 12.03.2020, 08:32 | ||||||||
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Besucher des Pastoralbüros, das Corona-Virus macht leider nicht vor unserem Büro halt. Um eine weitere Bearbeitung Ihrer Anliegen gewährleisten zu können, bitten wir Sie, von einem persönlichen Kontakt abzusehen und ab sofort Ihre Anliegen schriftlich per Brief, Email oder telefonisch an uns zu richten. Die Erreichbarkeit zu den bekannten Öffnungszeiten ist sichergestellt. In Notfällen können Sie über die Notrufnummer 0151 587 057 79 immer einen Priester erreichen. Wir danken sehr für Ihr Verständnis und sind gerne für Sie da. Bleiben Sie gesund – Gott segne Sie! Ihr Pfarrer Michael Ottersbach, das Seelsorgeteam und die Email: pastoralbuero@pfarrverband-honnef.de; Tel.: 02224-931563 Auch die Büchereien in Rhöndorf und Aegidienberg bleiben vorerst geschlossen. |
|||||||||
Hauptgottesdienste im Pfarrverband (ausserhalb der Corona-Ausnahmen)
Samstag |
Sonntag 11:30 Uhr Hl. Messe in St. Johann Baptist 18:30 Uhr Hl. Messe in St. Johann Baptist
|
Dienstag Mittwoch |
Donnerstag Freitag |
Weitere Gottedienste finden Sie hier. An kirchlichen Feiertagen bitte die Aushänge und die Pfarrnachrichten beachten! Alle Werktagsmessen beginnen um 18:30 Uhr. |